Anwaltsvollmacht unserer Kanzlei in Hagen
Jetzt bequem herunterladen, ausdrucken und ausfüllen.
Um Sie als Anwalt vor Gericht zu vertreten, benötigen wir eine Vollmacht von Ihnen. Diese ermöglicht es uns, auf Ihren Wunsch hin Kontakt zum Anwalt der Gegenseite aufzunehmen, rechtliche Einkünfte einzuholen und uns zu Ihrem Sachverhalt zu äußern. All dies können wir nur mit Ihrer Erlaubnis tun.
Mithilfe dieser Vollmacht sind wir befugt, Sie zu vertreten und in Ihrem Namen zu handeln.
Auf dieser Seite stellen wir eine Druckvorlage für eine Vollmacht zur Verfügung.
Möchten Sie mehr über Vollmacht für den Anwalt wissen oder ein Beratungsgespräch vereinbaren? Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder das Kontaktformular.
Allgemeine Vollmacht
Hier erhalten Sie unser allgemeines Vollmachtsformular für die Vertretung in allen Angelegenheiten, ausgenommen Straf- und Bußgeldverfahren.
Vollmacht für Straf- und Bußgeldverfahren
Hier erhalten Sie unser Vollmachtsformular für die Vertretung in Straf- und Bußgeldverfahren.
Downloads von Rechtsanwälte Kai Urban & Christina Knode-Urban
Mandantenbogen
Hier erhalten Sie einen Fragebogen, mit dem wir Sie um Angabe Ihre notwendigen persönlichen Daten bitten, die wir für unsere weitere Mandatsbearbeitung benötigen. Sie können den ausgefüllten Bogen im Rahmen Ihrer nächsten Besprechung persönlich abgeben oder aber auch postalisch/elektronisch übersenden.
Beratungshilfe
Hier erhalten Sie das Antragsformular für die Bewilligung von Beratungshilfe für außergerichtliche Angelegenheiten. Bitte füllen Sie dieses Formular vollständig aus und reichen es unterschrieben an uns zurück. Die zum Nachweis Ihrer Angaben geeigneten Belege fügen Sie bitte in Kopie bei.
Prozess- bzw. Verfahrenskostenhilfe
Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
Hier erhalten Sie das Antragsformular für die Bewilligung von Prozess- bzw. Verfahrenskostenhilfe. Bitte füllen Sie dieses vollständig aus und reichen es unterschrieben an uns zurück. Die zum Nachweis Ihrer Angaben geeigneten Belege fügen Sie bitte in Kopie bei.
Entbindung von der Schweigepflicht
Hier erhalten Sie ein Formular, mit dem Sie Angehörige medizinischer Heilberufe uns gegenüber von ihrer Schweigepflicht entbinden. Diese Erklärung wird immer dann benötigt, wenn es in der konkreten Mandatsbearbeitung erforderlich ist, medizinische Informationen einzuholen.
Sie können das ausgefüllte Formular im Rahmen Ihrer nächsten Besprechung persönlich abgeben oder aber auch postalisch/elektronisch übersenden.
Versorgungsausgleich
Amtlicher Fragebogen zum Versorgungsausgleich (V10)
Hier erhalten Sie den amtlichen Fragebogen zum Versorgungsausgleich, der im Rahmen des Scheidungsverfahrens nach Eingang des Scheidungsantrages in dreifacher Ausfertigung an das Familiengericht zu übersenden ist.
Nachlassvermögen
Hier erhalten Sie den amtlichen Fragebogen, den das Nachlassgericht für die Ermittlung des Nachlasswertes verwendet, z.B. im Zusammenhang mit der Beantragung eines Erbscheins.
Sie können dieses Formular aber auch dazu verwenden, im Rahmen einer erbrechtlichen Auseinandersetzung den Nachlasswert zu ermitteln und detailliert darzulegen.